Kinder und Jugendliche, die von Lernschwierigkeiten betroffen sind, leiden häufig unter weiteren Begleiterscheinungen, die erfolgreiches Lernen verhindern und häusliches Üben zu einer täglichen Belastung werden lassen.
Konzentrationsschwierigkeiten, Schul- und Prüfungsängstlichkeit, Verhaltensprobleme in der Schule, Vermeidungsverhalten gegenüber unangenehmen Lerninhalten, Verträumtheit und psychosomatische Beschwerden treten in diesem Zusammenhang besonders häufig auf.
Diese Begleiterscheinungen stabilisieren langfristig die Teilleistungsstörung des Kindes und blockieren dauerhaft wichtige Lernerfolge und Erfolgserlebnisse. Daher ist es notwendig, diesen Störungen frühzeitig mit geeigneten Maßnahmen entgegen zu wirken.
Folgende Förder- und Therapieschwerpunkte haben sich im Laufe meiner langjährigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen herausgebildet.
Diese Schwerpunkte werden nicht nacheinander, sondern gleichzeitig in den Lerntherapiesitzungen behandelt. Sie als Eltern erhalten Hinweise für die häusliche Unterstützung. Auf Wunsch setze ich mich auch mit Lehrern, Ärzten und Therapeuten Ihres Kindes in Verbindung.